2.3. Docks und Dialoge

Versionsgeschichte
Version $Revision: 2406 $ 2007-05-31 ude

In jedem Dialog ist es möglich, dockspezifische Funktionen aus einem Reitermenü auszuwählen. Die Funktionalität, die im Reitermenü eines Docks zur Auswahl erscheint, ist von Dock zu Dock unterschiedlich. Funktionen zum Erstellen von neuen Dialogen, Schließen oder Lösen von Dialogen sind jedoch bei jedem Dock gleich.

Das Reitermenü gibt ihnen Zugriff auf folgende Funktionen:

Kontextmenü des aktiven Dialoges

Der erste Eintrag des Reitermenüs enthält das Kontextmenü des aktuellen Dialogs[3].

Reiter hinzufügen

Dieser Menüeintrag splittet sich in ein Untermenü auf, mit dem Sie die Auswahl aus allen Dialogen haben, die Sie dem Dock hinzufügen können.

Reiter schließen

Mit diesem Kommando können Sie den Dialog schließen. Wenn Sie den letzten Dialog in einem Dock schließen, wird das Dock ebenfalls geschlossen.

Reiter lösen

Dieser Eintrag löst den Dialog aus dem Dock und erstellt ein neues Dock inklusive Dialog. Sie erzielen den gleichen Effekt, wenn Sie den Dialog aus dem Dock ziehen und irgendwo auf dem Desktop „fallen“ lassen.

Vorschaugröße

Die meisten Dialoge haben einen Eintrag Vorschaugröße im Reitermenü (siehe Abbildung 3.10. Die Vorschaugröße im Untermenü des Reitermenüs. ). Dieser Eintrag öffnet ein Untermenü mit einer Liste von Größen für Miniaturbilder im Dialog. Beispielsweise regelt die Vorschaugröße im Pinseldialog die Größe der angezeigten Pinsel. Voreingestellt ist Medium als Vorschaugröße.

Reiterstil

Dieser Eintrag ist nur bei mehreren Dialogen in einem Dock verfügbar (siehe Abbildung 3.11. Reiterstil des Untermenüs im Reitermenü. ). Es öffnet ein Untermenü mit der Möglichkeit, das Aussehen der Reiter zu beeinflussen. Es gibt fünf Möglichkeiten:

Symbol

Spezifische Dialogicons werden im Reitermenü angezeigt.

Aktueller Status

Dieser Menüeintrag ist nur bei Dialogen verfügbar, die eine Auswahl, z.B. bei Pinseln, Mustern oder Farbverlauf, darstellen. Es zeigt das aktuell ausgewählte Objekt, wie z.B. den Pinsel, das Muster oder den Farbverlauf.

Text

Bei Auswahl zeigt es den Dialognamen als Reitertext.

Symbol und Text

Dieser Menüeintrag zeigt die Reiter als Icon in Verbindung mit den Namen der Dialoge an.

Status und Text

Dieser Menüeintrag zeigt das aktuell ausgewählte Objekt wie Pinselform, Muster oder Farbverlauf und den Dialognamen.

Als Liste anzeigen; Als Raster anzeigen

Dieser Menüeintrag ist nur bei Dialogen verfügbar, die eine Auswahl, z.B. bei Pinseln, Mustern oder Farbverlauf, darstellen. Sie können die Anordnung der Miniaturbilder beeinflussen, indem Sie die Einträge im Dialog entweder als Liste oder, übersichtlicher, als Raster anzeigen lassen.

Bildauswahl anzeigen

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird im oberen Bereich des Docks ein Menü angezeigt, welches die aktuell geöffneten Bilder beinhaltet. Es ist nicht für Dialoge verfügbar, die sich unter dem Werkzeugfenster befinden.

Automatisch dem aktiven Bild folgen

Bei aktivierter Eigenschaft ist der jeweilige Dialog immer der des gerade aktiven Bildes und ändert sich, sobald Sie ein anderes Bild auswählen. Wenn Sie beispielsweise zwei Bilder und den Histogrammdialog geöffnet haben (und diese Eigenschaft aktiviert ist), wird immer das Histogramm des aktiven Bildes angezeigt.



[3] Apple-Macintosh Benutzer, die mit einer Eintastenmaus arbeiten, können das Kontextmenü durch Drücken von Strg-Maustaste erreichen.